Container Terminal

Das Gefahrgutlager im Herzen der Schweiz

Ihr Platz für versorgungskritische Güter - weil wir wissen, wie wertvoll Ihre Fracht ist​!

Das neue Container-Terminal ermöglicht den Umschlag und die Einlagerung von Tankcontainern mit unterschiedlichsten Stoffen und Gefahrenklassen. Die direkte Anbindung an das Schweizer Bahnnetz sowie die Möglichkeit des Verlads auf LKWs führt zu maximaler Flexibilität für die Distribution auf Strasse und Schiene. Der Bau besteht aus drei Kompartimenten, welche durch Brandmauern unterteilt sind. Die darüberliegende Stahlkonstruktion erstreckt sich von Süden nach Norden über mehrere Durchfahrtsbereiche bis hin zur Bahnanbindung und trägt die Schienen für die grosse Krananlage mit einer Nutzlast bis zu 45t. Der Brückenkran ermöglicht einen vollautomatisierten Umschlag innerhalb des Terminals, was schweizweit einzigartig ist. Nebst diversen technischen Einrichtungen, einer Steuerzentrale und Prüfstelle, befindet sich östlich der Anlage ein neuer LKW-Parkplatz für 40 Fahrzeuge. Westlich der grossen Brandmauer wurde zudem bereits alles für ein weiteres neues Werkgebäude vorbereitet.
Das Projekt vereint Innovation und Funktionalität unter Berücksichtigung komplexer Anforderungen an Sicherheit, Brandschutz und technischen Vorgaben und bildet ein weiterer identitätsstiftender Baustein auf dem Betriebsgelände der Thommen-Furler AG. Eines von mehreren geplanten Vorhaben im Zuge des Masterplans am Hauptsitz der Firma in Rüti bei Büren.

Besonders stolz macht uns auch der CO2-neutrale Betrieb. Der gesamte Energiebedarf des Container Terminals wird mit installierten Solarpanels gedeckt.

Brückenkran Container Terminal

Ein weiterer Meilenstein ist geschafft, der Brückenkran ist aufgebaut

Das Herzstück ist eingetroffen und montiert! Der Brückenkran und die sogenannte «Katze» wurden erfolgreich in die Höhe gehoben und zusammengebaut. Abseits der Baustelle hat das Projektteam bereits erste Abnahmen unserer neuen ERP-Lösung durchgeführt. Diese sieht einen vollautomatischen Umschlag der Güter im Terminal vor und stellt eine lückenlose Verfolgbarkeit jedes einzelnen Containers sicher. Auf der Ostseite der Baustelle findet der Einbau des Deckbelags für unser neues LKW-Parking statt.

Hoffahrzeug Container Terminal

Zeitnah wird unser neues Hof-Fahrzeug angeliefert. Mithilfe des Fahrzeugs können die Synergien aus den Bereichen Versorgung und Entsorgung an das Terminal angeschlossen werden, getreu unseres ChemCare®-Konzeptes können so alle Materialflüsse vereint werden. In den kommenden Wochen wird die «Steuerzentrale» für den Terminal Operator installiert damit die Mitarbeiter sowie unser Leitsystem jede Bewegung im Terminal verfolgen und überwachen können.

Container Terminal Thommen-Furler

Unser Engagement – Ihre Absicherung​

  • Beschaffung versorgungskritischer Güter​
    Mehrere Rohstoffe waren in den letzten Jahren innerhalb Europas schlecht oder gar nicht verfügbar. Thommen-Furler beschafft Chemikalien in Europa sowie Übersee und kann Ihr Wunschprodukt direkt im Terminal in der Schweiz einlagern, verbunden mit einem verkürzten und CO2-optimierten Transportweg.

  • Beschaffung transportkritischer Güter​
    Durch die Beschaffung im dedizierten Container gewinnen Sie Zeit und vermeiden Umlagerungen.​​

  • Beschaffung ohne Qualitätsverlust​
    Die Beschaffung im dedizierten Container gewährleistet eine identisch hohe Qualität ab Werk bis in Ihre Produktion.​

Container Terminal Thommen-Furler

Ihre Vorteile

  • Flexibilität durch just in time Abrufe und Belieferungen ab Lager Rüti b. Büren

  • Sicherheit durch gewohnte Thommen-Furler Dienstleistungs- und Produktqualität​

  • Zeitgewinn durch einfacheres Sourcing und abgesicherte Supply Chain

Die Thommen-Furler AG unterstützt Sie bei Ihren individuellen Supply Chain -und Qualitätsanforderungen und bietet absolute Versorgungssicherheit. Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können!

Container Terminal
Schnitt Container Terminal

 

Visualisierungen: durch den Architekten produziert, können von der Realität abweichen.

×
Nachhaltigkeit

Gelebte Nachhaltigkeit

Die Thommen-Furler Group bekennt sich klar zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und integriert diese konsequent in alle Bereiche des Unternehmens. Wir legen eine transparente Berichterstattung über unsere Treibhausgasemissionen vor, in der die Quellen der Emissionen, die Reduktionsziele und die Fortschritte bei der Erreichung dieser Ziele dargelegt werden.
Wir verstehen Nachhaltigkeit als langfristige Verantwortung für die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft. Uns ist es wichtig, diese Aussagen auch zu belegen, weshalb wir hier die Schwerpunkte aus unserer Nachhaltigkeitsstrategie und somit die Förderung zu einer anhaltenden Nachhaltigkeit präsentieren.

Weiter
×