News Artikel

Symbolbild CDP

CDP - Climate Change 2024

Die Thommen-Furler AG hat bereits zum dreizehnten Mal am «Carbon Disclosure Project» für den Bereich «Climate Change» im Segment «Chemicals» teilgenommen. Im vergangenen Jahr wurde erstmals die Tochtergesellschaft Alcosuisse AG miteinbezogen.


CDP (Carbon Disclosure Project) ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die ein System zur Offenlegung von Umweltauswirkungen für den privaten und öffentlichen Sektor bereitstellt. Es handelt sich um die weltweit umfangreichste Sammlung von Umweltdaten, die von den Unternehmen selbst gemeldet werden. CDP fördert die jährliche Umweltberichterstattung und Transparenz als entscheidende Faktoren für den Aufbau einer nachhaltigen Wirtschaft, die Bekämpfung des Klimawandels und die Schaffung einer Netto-Null-Zukunft. Die Daten ermöglichen es, die Fortschritte von Unternehmen in verschiedenen Bereichen der Nachhaltigkeit transparent und präzise zu verfolgen und eine entsprechende Bewertung vorzunehmen.

Die Evaluation der Thommen-Furler Group durch CDP für das Jahr 2024 ist nun abgeschlossen. Die Eingaben wurden verifiziert, von CDP akzeptiert und die Thommen-Furler Group als CDP-Discloser qualifiziert. Der erreichte Overall-Score der sich aus den Bereichen Führung und Strategie, Risiken und Chancen, Emissions-Reporting und -Management sowie Stakeholder Engagement und Verifikation für „Climate Change 2024“ zusammensetzt, entspricht unverändert der dritthöchsten Stufe C.

Die Thommen-Furler AG wird auch im kommenden Jahr ihr Bestreben die CO2-Emissionen weiter zu senken konsequent fortsetzen. Mehr Informationen zu unseren aktuellen Bemühungen.

×
Nachhaltigkeit

Gelebte Nachhaltigkeit

Die Thommen-Furler Group bekennt sich klar zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und integriert diese konsequent in alle Bereiche des Unternehmens. Wir legen eine transparente Berichterstattung über unsere Treibhausgasemissionen vor, in der die Quellen der Emissionen, die Reduktionsziele und die Fortschritte bei der Erreichung dieser Ziele dargelegt werden.
Wir verstehen Nachhaltigkeit als langfristige Verantwortung für die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft. Uns ist es wichtig, diese Aussagen auch zu belegen, weshalb wir hier die Schwerpunkte aus unserer Nachhaltigkeitsstrategie und somit die Förderung zu einer anhaltenden Nachhaltigkeit präsentieren.

Weiter
×